
MSK Stretchverpackungsanlagen
MSK Haubenstretchanlagen - Verpackungslösungen zum Stretchverpacken von Paletten und Großgebinden
MSK Stretch Hood: Haubenstretcher als kosteneffiziente und sichere Alternative zum herkömmlichen Stretchwickler
MSK Haubenstretcher sind Verpackungsanlagen mit hoher Effektivität bei der Ladungssicherung von Paletteneinheiten. Im Vergleich zu herkömmlichen Wickelstretchanlagen bietet die MSK Stretch Hood Technik deutliche Vorteile:

Vorteile:
- Sehr gutes Markenbranding durch hochwertige Oberflächen
- Problemloses Einlesen von Barcodes unter der Folie
- 5-seitiger Schutz vor Schmutz, Nässe und Diebstahl
- Reduzierung von Transport- und Lagerschäden
- Kosteneinsparungen bei Folie und Energie
- Höhere Verpackungsleistungen
Vollautomatischer Haubenstretcher MSK Tensiontech
Flexible Verpackungsanlage mit hohen Leistungen
Die vollautomatische Haubenstretchmaschine MSK Tensiontech verfügt über ein spezielles Folienspannverfahren beim Palettenstretchen. So wird das Verpacken verschiedenster palettierter oder unpalettierter Ladungseinheiten mit einer stabilen Stretchhaube ermöglicht. Der MSK Haubenstretcher dehnt dabei die Folienhaube gezielt für jedes Paletten-/Packstückformat in beliebigen Koordinaten in Längs- und Querrichtung. Auf diese Weise werden optimale Ladungssicherungseigenschaften erzielt. Die spezielle und patentierte MSK Stretch Hood Technik ermöglicht die Verwendung dünnerer Folien. Das spart Material und sorgt für eine optimale Werbewirkung des Markenlogos.

Vorteile:
- Hohe Flexibilität durch vollautomatische Verarbeitung von bis zu vier verschiedenen Folienformaten oder Folienstärken
- Präziser Haubenüberzug durch die patentierte MSK Vorrichtung zur Raffung der Folie (EP 1 353 847) und MSK Vertikal-Folienstraffverfahren (EP 1 717 148)
- Hochqualitative Schweißnahtbildung
- Einfache Wartung durch absenkbaren Maschinenkopf und wartungsfreie Zahnriementechnik
- Geringer Platz- und Energiebedarf durch kompakte Bauweise
Energieeffiziente Stretchverpackung

Die MSK Haubenstretchanlage verarbeitet dünnste Folien und verzichtet dabei auf den Einsatz von Hydraulik und Gas. Dank einer speziellen MSK Technik liegt der Energieverbrauch je nach Produkt und Leistung bei deutlich unter 0,1 kW pro Verpackungseinheit. Im Vergleich zu vielen vergleichbaren Verpackungssystemen – wie beispielsweise zum herkömmlichen Stretchwickler - werden so ca. 30 % Energie eingespart.
Optimales Markenbranding

MSK Haubenstretchverpackungen bieten mit ihren hochwertigen Oberflächen sowie dem Einsatz von bedruckten Folien eine optimale Werbewirkung. Die Produkte sind von fünf Seiten gegen Nässe und Schmutz geschützt. Gleichzeitig sind sie unter der Folienverpackung optimal erkennbar. Barcodes unter der Verpackungsfolie können problemlos eingelesen werden.
Zusatzmodule für MSK Haubenstretcher – Für höchste Ladungsstabilität und vereinfachtes Palettenhandling
Spezielle Folienüberziehprozesse verstärken die Palettenladung in besonders kritischen Ladungsbereichen. Dies wird durch das Ablegen eines zusätzlichen Foliengürtels ermöglicht. Das Kragen-Stretchverfahren ermöglicht zudem ein einfaches Palettenhandling im automatischen Regallager und in AGV Transportsystemen.
- Kragen-Stretchverfahren: Die Folie wird wie ein Gürtel am Oberbrett der Palette abgelegt. Der Palettenfuß bleibt folienfrei, was ein automatisiertes Palettenhandling ermöglicht.
- Unterstretch-Verfahren: Die Folie wird bis tief unter die Palette gezogen. Dadurch kommen die Vertikalspannkräfte der Verpackung optimal zur Geltung.
- Umschlagstretch-Verfahren: Ein zusätzliches Folienband verstärkt die Ladung im unteren Bereich.